Das Stipendienprogramm der Graduiertenschule der UdK Berlin ist ein zweijähriges postgraduales und internationales Qualifikationsprogramm für Absolvent*innen aller Fächer, die bereits eigene künstlerische Positionen entwickelt haben Künstlerische Forschung: eine Recherche Blockseminar, 2 SWS, 2 LP, 10 Plätze Auftaktveranstaltung: 25.4.2019, 17-20 Uhr, Straße des 17. Juni Nr. 118, Raum 207 Block: ganztägig 22.-26.5.2019, Gutshof Sauen . Alle reden von künstlerischer Forschung - doch kaum jemand hat dazu konkrete künstlerische oder gestalterische Arbeiten oder gar Werke im Kopf. Ausgehend von dieser Diagnose sammelt. Forschung. Die Forschungsfelder im Fach Kulturgeschichte haben sich von der besonderen Ausrichtung der Universität der Künste her entwickelt. Es wurden bislang solche Themen gewählt, die an anderen Universitäten kaum erforscht werden und die doch in einer engeren Beziehung zu den Erkenntnisinteressen der eigenen Institution stehen
Künstlerische Forschung - Potentialität des Unbedingten, in: Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung, hrsg. v. Viktor Kittlausz, Gabriele Mackert und Winfried Pauleit, Nürnberg: Verlag der Kunst 2008, S. 88-97. Wie gesprochen werden. Zur Passion der Rede bei Jacques Derrida, in: Nicht(s) sagen. Strategien der. Dr. des. Stefanie Johns ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der grund_schule der künste der UdK Berlin. Seit 2014 arbeitet sie zudem als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungs- und Le[ ]rstelle Kunstpädagogik und Visuelle Bildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kunstpädagogik, Bildtheorie und.
4 Forschung und künstlerische Entwicklung Das gesamte Studium an der UdK Berlin ist an der künstlerischen Entwicklung der Studierenden orientiert und erfolgt häufig im Einzel- oder Kleingruppenunterricht. Der intensive und stetige Austausch zwischen Studie-renden und Lehrenden ist grundlegend, der Studienfortschritt und die Planung des weiteren Studiums stehen dabei genauso im Blickfeld. Künstlerische Projekte mit Behinderten, Kyoto Art Academy 1999 (V) Zwei Räume - Ein Subjekt; Künstlerinnen und Künstler aus China, Magdeburg 1998 (A) Zum Verhältnis von Tradition und Moderne in der gegenwärtigen Kunst aus China, Magdeburg 1998, (T) Künstlerinnen und Künstler als Forscher? China Central Academy of Arts, Beijing 199 Sport, Kampf und kinästhetische Wahrnehmung als Medium künstlerischer Forschung. Seit 2006 unterrichte ich meine Forschungsschwerpunkte an der HBK Braunschweig im Fachbereich Darstellendes Spiel/ Kunst in Aktion, der UDK Berlin im Fachbereich Theaterpädagogik und Kontext Schule, an der FH Potsdam im Fachbereich Sozialwesen, am SPI im Fachbereich Theater& Bildung (Ausbildungsleitung. Künstlerisch-kreative Weiterbildung an der Universität der Künste Berlin: Masterstudiengänge, Zertifikatskurse und Workshops für Künstler, Kreative und Kunstliebhaber Das DAAD-Projekt Artist Training DIGITAL BASICS ist ein Qualifizierungsprogramm am UdK Berlin Career College für Exil-Künstler*innen. Von August 2020 bis Dezember 2021 werden Lernvideos zu Basisthemen der Selbstständigkeit in Deutschland produziert und anhand von vertiefenden Workshops, Beratungen, Praxismodulen und Exkursionen an professionelle Exil-Künstler*innen aller Branchen.
17.30 bis 18.30 Uhr Präsentationen der HfMDK Forschungsprojekte gefördert durch das HWMK Projekt Künstlerische Forschung Julia Warmers (Leitung Geschäftsstelle Fördermittel UDK Berlin) Moderation: Dr. Teona Micevska (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main) 14.00 Uhr Abschluss. Kontakt / Contact . Für weiterführende Fragen und Austausch treten Sie gerne mit. Beliebigkeit innerhalb dieses Prozesses schwächt die künstlerische Glaubwürdigkeit und somit den ideellen Mehrwert des Produktes. Den persönlichen Ausdruck dieses ideellen Mehrwerts zu definieren, zu entwickeln und plausibel darzustellen steht im Fokus der Ausbildung zur Modedesiger*innen an der Universität der Künste Berlin Das UdK Berlin Career College behält sich gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, Teile von Präsenzveranstaltungen des Zertifikatskurses in Onlineveranstaltungen umzuwandeln, sofern dies die jeweils geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung bzw. -Eindämmungsverordnung des Landes Berlin erforderlich machen
Seit 2017 unterrichtet sie Stricken an der UdK für das Bachelor- und Masterprogramm und ist seitdem auch für die Strickwerkstatt an der UdK verantwortlich. Seit 2018 betreut sie als künstlerische Mitarbeiterin Bachelor- und Masterprojekte, sowie Abschlussarbeiten mit
An der UdK Berlin sind rund 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik tätig Künstlerische Forschung wäre dann ein Pleonasmus - und die ganze Diskussion überflüssig. Andererseits soll Künstlerische Forschung auf keinen Fall ein analogon scientiae sein Künstlerische Forschung ist Welterschließung durch künstlerische Praktiken. Wie/wann/wo können künstlerische Prozesse als Erkenntnisprozesse verstanden werden? Können künstlerische Forschungsprozesse als zeitgemäße, weil den gegenwärtigen kulturellen Umweltbedingungen angemessene Form der Produktion, Anwendung und Kommunikation von Wissen gelten? Gilt das für professionelle. Tal Adler ist Künstler und Forscher am Centre for Anthropological Research on Heritage and Museums (CARMAH) der Humboldt-Universität zu Berlin. Für das Projekt TRACES (EU H2020, 2016-2019) entwickelte er langfristige kreative Koproduktionen zwischen Künstler*innen, Forscher*innen und Institutionen, um sinnvolle und nachhaltige Wege für das Handeln mit umstrittenen kulturellen Erben zu.
Yvonne Zindel, *1983, lebt und arbeitet in Berlin und Hamburg. Seit Jahren forsche und arbeite ich zu Techniken des Digitalen, u.a. als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Staatlichen Museen zu Berlin, für die ich eine Gesamtkonzeption für die Bildungsarbeit im Humboldt Forum entwickelte Deswegen öffnen wir Open Call für Zeichnung, Malerei, Literatur, künstlerische Forschung, Installation, Performance, Tanz, Musik, Fotografie, digitale Kunst, Skulptur, Video, gemischte Medien, dekorative Kunst, Architektur und alle andere Medien, die dem Thema entsprechen. Du solltest dich auf keinen Fall unseren Fragen verschließen, sondern sie vielmehr als zum Thema führend wahrnehmen. Barbara Gronau, UdK Berlin) Wenn künstlerisches Forschen auf die performativen Künste bezogen wird, erscheint Wissen in seiner Aufführung als Ereignis, als Erfahrung. Damit wird es zu einem öffentlichen Akt mit positiv wie negativ besetzten politischen Dimensionen. Künstlerische Forschung ist hochschulpolitisch aber auch zum Synonym für die öffentliche Wirksamkeit der Forschung geworden. von künstlerischen und wissenschaftlichen Vorhaben, und vereint u.a.: • Graduiertenschule Stipendienprogramm für hoch qualifizierte Absolvent_innen • Graduiertenkolleg Das Wissen der Künste für Doktorand_innen und Post-Doktorand_innen • Design Research Lab für Forschung an Design • Hybrid Plattform zwischen UdK und TU Berlin. Die Forschungsstelle Appmusik (FAM) ist eine Einrichtung der Universität der Künste (UdK) Berlin. Gegenstand der Forschung sind musikalische Praxen mit Apps auf mobilen Digitalgeräten wie Smartphones und Tablets
Die künstlerischen Vermittlungsaktionen von Kartoffeln, Jam und Löwenzahn entstanden aus einer Kooperation des Instituts für Kunst in Kontext der Universität der Künste Berlin mit dem Projekt Licht Luft Scheiße. Perspektiven auf Ökologie und Moderne. Inhaltlich vorbereitet wurde die Kooperation durch ein Seminar von Florian Wüst im Wintersemester 2018/19, begleitet werden. Die Gesellschaft für künstlerische Forschung in der Bundesrepublik Deutschland, (UdK Berlin) und Julian Klein (!KF Berlin), seit März 2020 vertreten von Hanne Loreck (HfBK Hamburg). Ziele. Die gkfd fördert, vernetzt und repräsentiert künstlerisch Forschende bundesweit. Sie versteht sich als Ort des Austauschs über die spezifischen Formen und Verfahren der künstlerischen Forschung.
UdK Berlin beteiligt sich als erste künstlerische Hochschule an der Exzellenzstrategie - und ist mit dem beantragten Exzellenzcluster Shaping Space in der zweiten Runde Exzellenz-Strategie : Grenzüberschreitungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik. Mit dem Antrag Shaping Space im Rahmen der Exzellenz-Strategie setzen die UdK Berlin und die TU Berlin. KünstlerGestalter. Brüche im Künstlerhabitus am Bauhaus, 17. Juli 2010, Rundgang der UdK Berlin. Künstler und Gesellschaft, 18. Juli 2010, Rundgang der UdK Berlin und darauf bezogenes Gespräch mit Thomas Flierl (Kulturwissenschaftler, Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur a.D.) und Leonie Baumann (Neue Gesellschaft für Bildende. Die Universität der Künste Berlin mit ihren Fakultäten für Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst hat sich in ihrer 300-jährigen Geschichte als Akademie und Hochschule der Künste zu einer einzigartigen Begegnungsstätte für Kunst, Wissenschaft und Forschung entwickelt
Forschungsaktivitäten im Bereich Kunstpädagogik an der Universität Bielefeld beziehen sich auf Aspekte künstlerischen Lehrens und Lernens in Schule und Hochschule. Sie fokussieren ästhetisch-künstlerische Praktiken und ihre fachdidaktische Ausgestaltung Auf der Konferenz in der UdK Berlin sollen nun konkrete Vorschläge für eine Stärkung der Position künstlerischer Forschung in Deutschland und Europa erarbeitet werden. re:search - in and through the arts ist ein Forschungsprojekt der Universität der Künste Berlin, der European League of Institutes of the Arts (ELIA) und acht europäischer Partnerhochschulen aus Belgien, Frankreich.
Forschung. Service. Edition AVL. Alumni. Pfadnavigation. Startseite ; Peter Szondi-Institut Graduiertenkolleg »Praxis und Theorie des künstlerischen Schaffensprozesses« Universität der Künste Berlin Straße des 17. Juni 118 D-10623 Berlin: Tel.: ++ 49 / 30 / 3185 - 2817: Fax: ++ 49 / 30 / 3185 - 2007: E-Mail: gradu@udk-berlin.de: Ansprechpartner AVL: Prof. Dr. Gert Mattenklott. Das Filminstitut der UdK Berlin versteht sich als Teil dieses Prozesses. Mittels künstlerischer Forschung und experimentellen Studien wird Film auf neue Potentiale untersucht. Die aktuellen künstlerischen und technologischen Schwerpunkte sind die Entwicklung von komplexen DVD-Strukturen sowie die künstlerische Erforschung der Stereokinematografie (3D-Film). Es werden künstlerisch freie. Die UdK Berlin ist ein Raum für Experimente, in dem du dich selbst künstlerisch entfalten und entwickeln kannst. Du verbindest deine Leidenschaft für Kunst mit der für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und kannst so deine Begeisterung in der Arbeit als Lehrer*in weitergeben An der UdK Berlin sind rund 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik tätig. Mit rund 700 Veranstaltungen im Jahr ist die UdK Berlin zudem ein zentraler Veranstaltungsort in der Berliner Kulturlandschaft
Es ist eine Kooperation des Exzellenzclusters mit der Universität der Künste (UdK) und fußt auf einer Idee von Prof. Dr. Matthias Drieß, Chemie-Professor an der TU Berlin und Vizesprecher des Exzellenzclusters UniSysCat Wie kommt wer in die Kunstuniversität hinein - und wieder heraus? Wer hört zu, wer spricht? Welche Sprache? Wer gilt als geeignet oder begabt? Wie lauten die Kriterien? Auf welche Kunst oder Musik, auf wessen Wissen und Können beziehen wir uns? Was und wer bleibt außen vor? Der Critical Diversity Blog versammelt Beiträge zu Diversität und Antidiskriminierung an der Universität der. Er beinhaltet künstlerische und wissenschaftliche Studienanteile, darunter Unterricht im Schulpraktischen Klavierspiel, Angebote im Ensemblebereich sowie Lehrveranstaltungen in Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Musiktheorie. Da Musik als Großfach belegt wird, ist kein zweites wissenschaftliches Fach zu studieren 2 Forschung / künstlerische Entwicklung Die weltweit anerkannte Exzellenz der UdK Berlin in ihren künstlerischen Fächern gewährleistet so - in der fortdauernden theoretischen Auseinandersetzung - außergewöhnliche und an anderer Stelle nur schwer erreichbare wissenschaftliche Ergebnisse. Die UdK Berlin widmet sich ebenso interdisziplinären Fragestellungen in neuen Formaten. Der Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, Steffen Krach, hat heute Dr. Ulrike Prechtl-Fröhlich zur neuen Kanzlerin der Universität der Künste Berlin (UdK) ernannt. Nachdem sie vom Hochschulrat der UdK Berlin bereits einstimmig zur Kanzlerin gewählt und nunmehr offiziell vereidigt wurde, kann die 44-jährige promovierte Germanistin am 1. Juni 2017 ihre zehnjährige Amtszeit.
In regelmäßigen Abständen manifestiert sich der Prozess künstlerischer Forschung als Zwischenergebnis von Diskussion, Austausch und praktischer Umsetzung in Form von Happenings als Ort des Experiments und der Einbindung von Rezipient_innen mit dem Ziel der Verhandlung und Vermittlung verschiedener Fragestellungen aktueller Diskurse der Kunst. Diese betreffen beispielsweise die Situation. 25. März 2020. UdK Berlin sieht durch Digitalisierung Herausforderung und Chance für Lehre und künstlerisches Arbeiten . Die Mitglieder der Berliner Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen danken dem schnellen und umsichtigen Agieren des Wissenschaftssenators Michael Müller und dessen Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung Steffen Krach im Interesse der Gesundheit. Ungewöhnliches Projekt an der Charité - Universitätsmedizin Berlin Forschung wird zur künstlerischen Arbeit Mit dem Projekt GeDenkOrt.Charité - Wissenschaft in Verantwortung arbeitet die Berliner Charité ihre Vergangenheit zu Zeiten des Dritten Reiches auf. Im Frühsommer wird dazu ergänzend ein Erinnerungsweg installiert: Für Remember erarbeiteten Künstler u.a.
August 1966 in Baden-Baden) ist ein deutscher Medienwissenschaftler und Medienkünstler und betreibt künstlerische Forschung zur Phänomenologie der Medien in translokalen Räumen und interaktive Webdokumentationen Schritt 1: Arbeitsprobe & Bewerbungsunterlagen. Der erste Schritt der Bewerbung umfasst zwei Elemente: Zum einen muss der offizielle Bewerbungsantrag auf der Website der UdK ausgefüllt werden, wo sich auch die offizielle Zulassungsordnung befindet.. Bewerbungszeitraum für den Bachelorgang ist vom 1.März bis zum 1. April
Die UdK Berlin mit den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst ist eine künstlerisch - wissenschaftliche Hochschule, welche den schon bei Aufnahme des Studiums hoch qualifizierten, aus tausenden Bewerbern ausgewählten Studierenden aus dem In- und Ausland die Möglichkeit bietet, sowohl in den Künsten (Konzertexamen, Meisterschüler etc.) als auch in den. der 1. Änderung vom 11. Februar 2015 gemäß UdK-Anzeiger 11/2015 vom 30. Oktober 2015 und der 2. Änderung vom 28. Oktober 2015 gemäß UdK-Anzeiger 3/2016 vom 31. März 2016. Maßgeblich ist der im UdK-Anzeiger veröffentlichte Text. Studienordnung für den Bachelorstudiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Fakultät 02 - Gestaltung - der Universität der Künste. An der UdK Berlin sind rund 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken,.. Institut für Kunsttherapie und Forschung. Kunst und Theater im Sozialen, Ottersberg, Germany. 587 likes · 5 were here. Institut für Kunsttherapie und..
Viele übersetzte Beispielsätze mit künstlerischer Forschung - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen Diskursmacht in der Lehre und Forschung, in künstlerischen Praktiken. Klar, dass Privilegien nicht gern geteilt werden. Aber ebenso klar sollte sein, dass Monokulturen nur begrenzt regenerationsfähig sind, dass eine Rollen- und Strukturvielfalt für die Organisation Hochschule fruchtbarer ist. Top-Down: Berufsziel: Professorin an einer Kunsthochschule Das größte strukturelle Defizit im. Pressemitteilung von Berlin Career College Universität der Künste Berlin Baukulturelle Bildung - Neuer Fortbildungs-Workshop am UdK Berlin Career College startet im September 2019.
Die Idee der künstlerischen Forschung und der multidisziplinäre Ansatz verbinden die JUNGE AKADEMIE und VISIT. Die Perspektive der Kunst, der Wissenschaft und der Wirtschaft sollen im Programmkontext miteinander in Beziehung gesetzt werden und ganzheitliche Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Fragen ermöglichen. Ausschreibungsrahmen: Bewerben können sich Künstler*innen aller. Die UdK Berlin ist nicht nur eine der führenden, sondern vor allem eine der vielseitigsten künstlerisch ausgerichteten Hochschulen Europas. Sie vereint mehr als 30 künstlerische und mit ihnen.
mit der Einheit von Forschung und Lehre (die auch in der Arbeitsstelle für kulturgeschichtliche Studien voranzutreiben versucht wird) gerade die innovative Kompetenz bei der selbständigen Bearbeitung von kulturellen, gesellschaftlichen, künstlerischen und politischen Fragen fördern und weiterentwickeln.Für die Kulturgeschichte als einem intellektuellen Denkansatz und universitärem Fach. Forschung, Produktion, Ausstellungen: Das ZKM widmet sich den aktuellen Entwicklungen in Kunst und Gesellschaft in allen Medienformaten und -verfahren In Academy Projects / Forschung / Künstlerische Forschung / Lehre / Publikationen / Werk »Topographies Of The Obsolete« »Artistic Needs and Institutional Desires« UDK Berlin In Academy Projects / Künstlerische Forschung »Most | Jetzt« In Academy Projects / Künstlerische Forschung / Lehre / Projekt »Phase 3 - How We Do Research« In Academy Projects / Künstlerische Forschung. Das Kultur-Magazin aus Hamburg. Literatur, Musik, Theater, Konzerte, Kino, Kunst, Rezensionen und Neuigkeiten - täglich aktuell. Kulturtipps, Kostenlose. In der Anlage und den Themen der Lehrveranstaltungen wird eine tendenzielle Verbindung mit der eigenen Forschung angestrebt. Vorlesung/ Seminar. Kultur- und Designgeschichte. Di 9-12 Uhr Ort Str. 401 Beginn: 12. April 2011 . Hauptseminar Künftige Dinge. Die ökologische Kultur der Zukunft? Do 17-20 Uhr Ort Str 207 Beginn: 14. April 2011. Kolloquium: Was ist Kulturgeschichte? Für Diplomanden.
Künstlerische Praktiken. Der moderne Künstler. Kreativität zwischen Individualität und Habitus. Vortrag im Museum Ludwig in Köln in der Reihe Kunst im Kontext am 3.Juli 19.00 Uhr. Programm als PDF zum Herunterlade Ausgehend von ihrer Expertise als Meisterschüler*innen der ersten Hochschulklasse für Klangkunst (Prof. Ulrich Eller) und der Methodik des MA Art in Context (UdK Berlin) entwickelten Daniela Fromberg & Stefan Roigk eine Projektpraxis, die als künstlerische Kunstvermittlung bezeichnet wird. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die geräuschbasierte Ästhetische Forschung innerhalb der.
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit dem Initialwerk und der Initialphase in der Kunsttherapie. Sie gibt einen Einblick in die Phänomene im Vorfeld zur Kunsttherapie, beleuchtet die erste Begegnung zwischen Patient und Therapeut während des Vorgesprächs und beschreibt das frühe künstlerische Schaffen des Patienten in der Initialsitzung Impulsstatements der Mitglieder der Gruppe floorplan zum Thema künstlerisch-wissenschaftliche Forschung im Museum und gemeinsame Diskussion mit den Gästen. Veranstaltungsorte - Museen Dahlem, Lansstraße 8, 14195 Berlin, Treffpunkt am Eingang - Institut für Kunst im Kontext, UDK Berlin, Raum 252, Hardenbergstr. 33, 10623 Berli Die künstlerischen Hochschulen Berlins bündeln ihre Potentiale in zwei hochschulübergreifenden Zentren: Dem Jazz-Institut Berlin (JIB), in dem Studierende und Lehrende der UdK Berlin und der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin zusammenarbeiten, und dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT). Letzteres verbindet nicht nur UdK Berlin und die Hochschule für Schauspielkunst. Pressemitteilung von Berlin Career College Universität der Künste Berlin Neues Projekt Artist Training ARTISTIC COLLECTIVES am UdK Berlin Career College. Das Masterstudium integriert außerdem im zweiten und dritten Studienjahr künstlerische Forschung in speziellen Lehrangeboten. Schwerpunkt Dokumentarfilmregie. Der Schwerpunkt Dokumentarfilm im Masterstudiengang Regie versteht sich als Labor, in dem im Austausch mit Lehrenden und anderen Studierenden neue Formen des dokumentarischen Erzählens entwickelt und ausprobiert werden. Ein.
UdK Berlin. Ausgangslage der Hochschule: Mit rund 3.638 Studierenden und knapp 800 hauptamtlichen Mitarbeiter/innen ist die Universität der Künste (UdK) Berlin die größte unter den künstlerischen Hochschulen in Deutschland und dort eine der wenigen mit Universitätsstatus. Mehr als ein Viertel der Studierenden und Lehrenden kommt aus 80. Suche auf der Internetseite Der Regierende Bürgermeister - Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung Aspekte der Finanzsituation und Personalausstattung, der Studierenden- und Absolventenzahlen, der Leistungen in der Forschung und künstlerischen Entwicklung sowie zum Stand der Gleichstellung ab. Leistungsberichte für das Jahr 2019. Universitäten. Freie Universität Berlin; Humboldt. An der UdK baute sie die grund_schule der künste als raumbezogenes Lehr- und Forschungsmodell für das künstlerische Grundschullehramtsstudium auf. Sie ist Herausgeberin der Schriftenreihe grund_schule kunst bildung im Athena-Verlag Oberhausen sowie des daraus hervorgegangenen digitalen Bild- und Denkraumes grundschulekunstbildung.de
Im Mittelpunkt der Ausbildung junger Studierender stehen der architektonische Entwurf und das Bekenntnis zu einem künstlerischen und experimentellen Verständnis von Architektur und Gestaltung in seinem gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Kontext. Ziel des Studiums ist die Entwicklung einer autonomen künstlerisch-gestalterischen Haltung der Studierenden auf solidem konstruktiv. Zurück Weiter. 25. März 2020. UdK Berlin sieht durch Digitalisierung Herausforderung und Chance für Lehre und künstlerisches Arbeiten . Die Mitglieder der Berliner Landeskonferenz der Rektor*innen und Präsident*innen danken dem schnellen und umsichtigen Agieren des Wissenschaftssenators Michael Müller und dessen Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung Steffen Krach im Interesse. Jubiläumsausstellung geradezu momentan und der von dem amerikanischen Künstler Mark Dion (UdK) befinden sich umfangreiche, einzigartige Bildvorlagen und Modell-Sammlungen, die an den UdK-Vorgängereinrichtungen Berliner Kunstgewerbe-Museum und Kunstakademie als Muster und Lehrmittel dienten. Diese Bildvorlagen bestehen überwiegend aus SchwarzWeiß-Fotografien und Reproduktionsgrafik. Von 2005 bis 2009 war sie als Künstlerische Mitarbeiterin an der UdK Berlin tätig. Hier betreute sie vor allem die Design-Grundlagen, aber auch Drittmittelprojekte im Hauptstudium - beispielsweise mit der Opel GmbH. Einer ihrer Schwerpunkte in Lehre und Forschung ist das nutzerorientierte Design, das sie auch als Dozentin an der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut der.
Künstler im nationalsozialismus DIE »DEUTSCHE KUNST«, DIE KUNSTPOLITIK UND DIE BERLINER KUNSTHOCHSCHULE 2015. 372 S. 130 S/W- unD faRB. aBB. fRanZ. BR. 170 X 240 MM. € 44,90 [D] | € 46,20 [a] | ISBn 978-3-412-22429-5 Jahrzehntelang wurde künstlerische Arbeit während des Nationalsozialismus auf »Entartete Kunst« und »Nazi-Kunst« reduziert. Dagegen zeigt die neuere Forschung ein. Der Künstler David Schutter wollte im April eine Professur an der UdK Berlin antreten. Doch noch immer sitzt er in seiner Heimatstadt Chicago in den USA fest und ist Zeuge eines Landes in Aufruhr Forschung: Lehre. Kontakt: In Kooperation mit. Gefördert von. Zur Geschichte des Instituts . Wer singt oder ein Instrument spielt, erlernt eine zweite Sprache. Die Sprache der Musik ist unerschöpflich in ihrer Vielfalt, sie durchbricht Mauern der Vereinsamung, sie verbindet Menschen miteinander. Prof. Dr. Roman Herzog, ehemaliger Bundespräsident. Studium. Im Rahmen des Lehrangebots des Kurt. Das Kollektiv zimmer zwei bietet Studierenden der Universität der Künste die Möglichkeit zur Teilnahme an einer regelmäßigen Schreibwerkstatt im Wise 16/17. Ziel des women* writers lab ist die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Text und Gender und die Produktion eigener Texte und Textskizzen
Mai 2019 um 17 Uhr, weiht die Universität der Künste (UdK) Berlin gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Berlin und im Beisein des Staatssekretärs für Wissenschaft und Forschung. Was bewegt Euch an der UdK Berlin? Diese Frage stellte die Redaktion den Studierenden und Lehrenden - und bat um künstlerische Antworte Kirsten Merete Langkilde beteiligte sich seit den späten 1990er-Jahren an der gesamteuropäischen Debatte über das Verhältnis zwischen Kunst und Forschung. Beispiele hierfür sind: ‹re:search in and through the Arts› (2003-2005); ‹Innovation Habitat›, im Rahmen des 6. EU-Forschungsrahmenprogramms (2006-2008); ‹Neue Morphologien›, im Rahmen des EU-Regionalfonds (2002-2007.
Möglicherweise begründet sich die Disparatheit der Ansätze zur Künstlerischen Forschung auch darin, Waldseminar bezeichnet, denn es findet innerhalb der Kulturlandschaft eines Brandenburger Waldes statt, zu der die UdK durch die dort situierte Bildungsstätte einen besonderen Zugang hat. Das Seminar läuft im Groben in folgenden Schritten ab: Seminarbeginn: Formulierung der Frage. Pressemitteilung von UdK Berlin Career College DigiMediaL Intensivkurs: Künstlerische Positionierung veröffentlicht auf openP Künstler im Nationalsozialismus. Programm als PDF zum Herunterladen . Vortragende. Nikola Doll, Dr. phil., Kunsthistorikerin, Ausstellungskuratorin und Dozentin, Research Fellow im Excellenzcluster Bild-Wissen-Gestaltung, Humboldt-Universität zu Berlin. 2004-2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin des DFG-Forschungsprojektes Kunstgeschichte im Nationalsozialismus, Humboldt-Universität zu Berlin Zwei Hochschullehrerinnen der UdK stellten die Forschung im Design vor. Über Auditive Architektur diskutierten ein Künstler-Philosoph, ein Landschaftsarchitekt sowie ein Bezirksstadtrat. Einen Einblick in ihre Kooperation gaben die Künstlerische Leiterin der Studiobühne Tischlerei der Deutschen Oper Berlin und ein Künstler der UdK. Die Entstehung nutzerfreundlicher Software für alle aus.
Hier studieren insgesamt 5.600 angehende künstlerische Talente, die auch für Nachwuchs in den Theatern, Opern- und Konzerthäusern der Stadt sorgen. Die Absolventinnen und Absolventen sind auch international begehrt, etwa die Ehemaligen der Hochschule für Musik ‚Hanns Eisler' Berlin, die Orchester in Tel Aviv dirigieren oder Konzerthäuser in Oslo leiten. Über 500 Studierende sind an. upcoming: 04-13/09/2020: Seminar Widerstand im digitalen Unbehagen: Künstlerische, theoretische und alltagspraktische Formen der Kritik gegen die digitale Einhegung. (with Dr. Robert Müller) at: Kulturakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes (Weimar, Germany) upcoming: 11-12/05/2020: Conference Presentation Vilém Flusser's 'Sprachmagie' and the Role of Etymology as. Pressemitteilung von Berlin Career College Universität der Künste Berlin Neues DAAD-Projekt am UdK Berlin Career College: Artist Training DIGITAL BASICS veröffentlicht auf openP Frauen in Forschung und Lehre (BCP) & Mentoring-Programm der UdK Berlin Die Universität der Künste Berlin freut sich im Jahr 2017 die Schirmherrschaft für das Alum-nae-Netzwerk des Berliner Programms zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (BCP) zu übernehmen und lädt am 25. April 201725. April 201725. April.